Suche nach:
Modernste Technik

Herausragender Service ServiceService

Informieren Sie sich jetzt, kostenlos!

Schnelle Ausführung

Sie rufen an, wir starten los. Schnelle und verbindliche Termine für Ihr Abfluss- / Kanalproblem.

Übersichtliche Preise

Übersichtliche Preisgestaltung, damit Sie wissen was auf Sie zukommt.

Fortschrittliche Dokumentation

Wann haben Sie die letzte Kanalreinigung durchführen lassen, was wurde gemacht und wie lange wurde Ihnen dafür Garantie gegeben? Fortschrittliche Dokumentation beantwortet Ihnen all diese Fragen auch lange nach dem Service.

Erfahrung und professionelle Technik

Herausragende Eigenschaften EigenschaftenEigenschaften

13 Jahre Erfahrung im Abfluss- und Kanal-Service
Wohnungsverwaltungen profitieren von individuellen günstigen Preisen

Rohr- und Abflussreinigung

Wo genau befindet sich die Verstopfung? Wie hartnäckig ist die Verstopfung? Welche Reinigungsmethode ist nötig?

Kamerainspektion

Schnelle Abklärung / Abschätzung durch Einsatz moderner Kameratechnik. Optische Überprüfung mit Kanal TV.

Rohrortung

Mit der schnellen Ortung von Fehler auffinden und günstig beseitigen.

Dichtigkeitsprüfung

Durch die Überprüfung können schnell Fehler gefunden und beseitigt werden.

Sanierung ohne Aufbruch

Mit unserer Spezialtechnik sind auch Sanierungen ohne Aufbruch möglich.

24 Stunden Notdienst

In dringenden Fällen ist unser Notdienst schnell bei Ihnen.

sauberer Abfluss
BÜD – Büdingen

Rohr- & Kanalreinigung in allen Gemeinden und Städten um Aulendiebach, Büches, Büdingen, Calbach, Diebach am Haag (auch Herrnhaag), Düdelsheim, Dudenrod, Eckartshausen, Lorbach, Michelau, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach, Vonhausen, Wolf und Wolferborn

 
Beseitigung von Verstopfungen - Durch Kamerakontrolierte Reinigung.
Beseitigung von Verstopfungen – Durch Kamerakontrolierte Reinigung.

Professionelle Kanalreinigung: Warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert.

Kanäle sind die Lebensadern unserer Abwassersysteme. Sie leiten das Schmutz- und Regenwasser von unseren Häusern und Straßen zu den Kläranlagen, wo es gereinigt und wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird. Doch Kanäle sind nicht unverwüstlich. Sie können durch verschiedene Faktoren verschmutzt, verstopft oder beschädigt werden, was zu ernsten Folgen für die Umwelt, die Gesundheit und die Sicherheit führen kann.

Um das zu vermeiden, ist eine regelmäßige und professionelle Kanalreinigung unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass die Kanäle frei von Ablagerungen, Wurzeln, Fremdkörpern oder Gasen sind, die ihre Funktion beeinträchtigen oder gefährden könnten. Eine professionelle Kanalreinigung schützt nicht nur die Kanäle selbst, sondern auch das Grundstück und das Gebäude vor möglichen Schäden durch Rückstau oder Überflutung.

Wie läuft eine professionelle Kanalreinigung ab?

Eine professionelle Kanalreinigung beginnt immer mit einer gründlichen Inspektion der Kanalleitungen. Dabei wird eine spezielle Kamera eingesetzt, die den Zustand der Rohre aufzeichnet und eventuelle Probleme aufzeigt. Die Kamera kann auch von außen über einen Revisionsschacht oder eine Revisionsöffnung in den Kanal eingeführt werden.

Je nach Art und Grad der Verschmutzung werden dann verschiedene Reinigungstechniken angewendet:

  • Hochdruckspülung: Dabei wird Wasser mit hohem Druck durch eine Düse in den Kanal gespritzt, um lose Verschmutzungen wie Sand, Laub oder Fett zu lösen und abzutransportieren.
  • Nordseedüse: Das ist eine spezielle Düse mit einer integrierten Kamera, die gleichzeitig spült und filmt. So kann der Reinigungsprozess in Echtzeit überwacht und dokumentiert werden.
  • Wurzelfräse: Das ist ein Gerät mit einer rotierenden Fräse am Ende eines flexiblen Schlauchs, das Wurzeln oder andere hartnäckige Ablagerungen wie Beton oder Kalkstein zerschneidet und entfernt.
  • Beckenreinigung: Das ist eine Reinigung von Sammelbecken oder Pumpstationen im Kanalsystem, die ebenfalls regelmäßig von Schlamm oder anderen Rückständen befreit werden müssen.

Die gereinigten Abfälle werden dann mit einem Saugfahrzeug abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

Welche Vorteile hat eine professionelle Kanalreinigung?

Eine professionelle Kanalreinigung hat viele Vorteile für Sie als Grundstücks- bzw. Hauseigentümer:

  • Sie erfüllen Ihre gesetzliche Pflicht zur ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung
  • Sie vermeiden teure Schäden an Ihrem Gebäude oder Ihrer Einrichtung durch Rückstau oder Überflutung
  • Sie schützen Ihre Gesundheit vor übelriechenden Gasen oder Keimen im Abwasser
  • Sie schonen die Umwelt vor Verunreinigungen des Grundwassers oder des Bodens
  • Sie sparen Energiekosten durch einen verbesserten Abfluss des Wassers

Wie oft sollte eine professionelle Kanalreinigung erfolgen?

Die Häufigkeit einer professionellen Kanalreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Der Lage des Grundstücks (z.B. Hanglage)
  • Der Nutzung des Gebäudes (z.B. Gewerbebetrieb)
  • Der Beschaffenheit der Rohrmaterialien (z.B. Kunststoff oder Beton)
  • Der Art der Verschmutzung (z.B. organisch oder mineralisch)

Generell empfiehlt es sich jedoch, mindestens alle zwei bis fünf Jahre eine professionelle Kanalreinigung durchführen zu lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner für Kanalreinigung sind setzten Sie sich mit uns in Verbindung.

sauberer Abfluss
Sauberer Abfluss durch schnellen Service.

sauberer Abfluss
F – Frankfurt/Main

Rohr- & Kanalreinigung in allen Stadteilen, Altstadt, Innenstadt, Bahnhofsviertel, Westend-Süd, Westend-Nord, Nordend-West, Nordend-Ost, Ostend, Bornheim, Gutleutviertel, Gallus, Bockenheim, Sachsenhausen-Nord, Sachsenhausen-Süd, Flughafen, Oberrad, Niederrad, Schwanheim, Griesheim, Rödelheim, Hausen, Praunheim, Heddernheim, Niederursel, Ginnheim, Dornbusch, Eschersheim, Eckenheim, Preungesheim, Bonames, Berkersheim, Riederwald, Seckbach, Fechenheim, Höchst, Nied, Sindlingen, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim, Nieder-Erlenbach, Kalbach-Riedberg, Harheim, Nieder-Eschbach, Bergen-Enkheim und Frankfurter Berg

 
Beseitigung von Verstopfungen - Durch Kamerakontrolierte Reinigung.
Beseitigung von Verstopfungen – Durch Kamerakontrolierte Reinigung.

Professionelle Kanalreinigung: Warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert.

Kanäle sind die Lebensadern unserer Abwassersysteme. Sie leiten das Schmutz- und Regenwasser von unseren Häusern und Straßen zu den Kläranlagen, wo es gereinigt und wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird. Doch Kanäle sind nicht unverwüstlich. Sie können durch verschiedene Faktoren verschmutzt, verstopft oder beschädigt werden, was zu ernsten Folgen für die Umwelt, die Gesundheit und die Sicherheit führen kann.

Um das zu vermeiden, ist eine regelmäßige und professionelle Kanalreinigung unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass die Kanäle frei von Ablagerungen, Wurzeln, Fremdkörpern oder Gasen sind, die ihre Funktion beeinträchtigen oder gefährden könnten. Eine professionelle Kanalreinigung schützt nicht nur die Kanäle selbst, sondern auch das Grundstück und das Gebäude vor möglichen Schäden durch Rückstau oder Überflutung.

Wie läuft eine professionelle Kanalreinigung ab?

Eine professionelle Kanalreinigung beginnt immer mit einer gründlichen Inspektion der Kanalleitungen. Dabei wird eine spezielle Kamera eingesetzt, die den Zustand der Rohre aufzeichnet und eventuelle Probleme aufzeigt. Die Kamera kann auch von außen über einen Revisionsschacht oder eine Revisionsöffnung in den Kanal eingeführt werden.

Je nach Art und Grad der Verschmutzung werden dann verschiedene Reinigungstechniken angewendet:

  • Hochdruckspülung: Dabei wird Wasser mit hohem Druck durch eine Düse in den Kanal gespritzt, um lose Verschmutzungen wie Sand, Laub oder Fett zu lösen und abzutransportieren.
  • Nordseedüse: Das ist eine spezielle Düse mit einer integrierten Kamera, die gleichzeitig spült und filmt. So kann der Reinigungsprozess in Echtzeit überwacht und dokumentiert werden.
  • Wurzelfräse: Das ist ein Gerät mit einer rotierenden Fräse am Ende eines flexiblen Schlauchs, das Wurzeln oder andere hartnäckige Ablagerungen wie Beton oder Kalkstein zerschneidet und entfernt.
  • Beckenreinigung: Das ist eine Reinigung von Sammelbecken oder Pumpstationen im Kanalsystem, die ebenfalls regelmäßig von Schlamm oder anderen Rückständen befreit werden müssen.

Die gereinigten Abfälle werden dann mit einem Saugfahrzeug abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

Welche Vorteile hat eine professionelle Kanalreinigung?

Eine professionelle Kanalreinigung hat viele Vorteile für Sie als Grundstücks- bzw. Hauseigentümer:

  • Sie erfüllen Ihre gesetzliche Pflicht zur ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung
  • Sie vermeiden teure Schäden an Ihrem Gebäude oder Ihrer Einrichtung durch Rückstau oder Überflutung
  • Sie schützen Ihre Gesundheit vor übelriechenden Gasen oder Keimen im Abwasser
  • Sie schonen die Umwelt vor Verunreinigungen des Grundwassers oder des Bodens
  • Sie sparen Energiekosten durch einen verbesserten Abfluss des Wassers

Wie oft sollte eine professionelle Kanalreinigung erfolgen?

Die Häufigkeit einer professionellen Kanalreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Der Lage des Grundstücks (z.B. Hanglage)
  • Der Nutzung des Gebäudes (z.B. Gewerbebetrieb)
  • Der Beschaffenheit der Rohrmaterialien (z.B. Kunststoff oder Beton)
  • Der Art der Verschmutzung (z.B. organisch oder mineralisch)

Generell empfiehlt es sich jedoch, mindestens alle zwei bis fünf Jahre eine professionelle Kanalreinigung durchführen zu lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner für Kanalreinigung sind setzten Sie sich mit uns in Verbindung.

sauberer Abfluss
Sauberer Abfluss durch schnellen Service.
sauberer Abfluss
GI – Landkreis Gießen

Rohr- & Kanalreinigung in allen Gemeinden und Städten um Allendorf (Lumda), Biebertal, Buseck, Fernwald, Gießen, Grünberg, Heuchelheim, Hungen, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Lollar, Pohlheim, Rabenau, Reiskirchen, Staufenberg und Wettenberg

Beseitigung von Verstopfungen - Durch Kamerakontrolierte Reinigung.
Beseitigung von Verstopfungen – Durch Kamerakontrolierte Reinigung.

Professionelle Kanalreinigung: Warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert.

Kanäle sind die Lebensadern unserer Abwassersysteme. Sie leiten das Schmutz- und Regenwasser von unseren Häusern und Straßen zu den Kläranlagen, wo es gereinigt und wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird. Doch Kanäle sind nicht unverwüstlich. Sie können durch verschiedene Faktoren verschmutzt, verstopft oder beschädigt werden, was zu ernsten Folgen für die Umwelt, die Gesundheit und die Sicherheit führen kann.

Um das zu vermeiden, ist eine regelmäßige und professionelle Kanalreinigung unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass die Kanäle frei von Ablagerungen, Wurzeln, Fremdkörpern oder Gasen sind, die ihre Funktion beeinträchtigen oder gefährden könnten. Eine professionelle Kanalreinigung schützt nicht nur die Kanäle selbst, sondern auch das Grundstück und das Gebäude vor möglichen Schäden durch Rückstau oder Überflutung.

Wie läuft eine professionelle Kanalreinigung ab?

Eine professionelle Kanalreinigung beginnt immer mit einer gründlichen Inspektion der Kanalleitungen. Dabei wird eine spezielle Kamera eingesetzt, die den Zustand der Rohre aufzeichnet und eventuelle Probleme aufzeigt. Die Kamera kann auch von außen über einen Revisionsschacht oder eine Revisionsöffnung in den Kanal eingeführt werden.

Je nach Art und Grad der Verschmutzung werden dann verschiedene Reinigungstechniken angewendet:

  • Hochdruckspülung: Dabei wird Wasser mit hohem Druck durch eine Düse in den Kanal gespritzt, um lose Verschmutzungen wie Sand, Laub oder Fett zu lösen und abzutransportieren.
  • Nordseedüse: Das ist eine spezielle Düse mit einer integrierten Kamera, die gleichzeitig spült und filmt. So kann der Reinigungsprozess in Echtzeit überwacht und dokumentiert werden.
  • Wurzelfräse: Das ist ein Gerät mit einer rotierenden Fräse am Ende eines flexiblen Schlauchs, das Wurzeln oder andere hartnäckige Ablagerungen wie Beton oder Kalkstein zerschneidet und entfernt.
  • Beckenreinigung: Das ist eine Reinigung von Sammelbecken oder Pumpstationen im Kanalsystem, die ebenfalls regelmäßig von Schlamm oder anderen Rückständen befreit werden müssen.

Die gereinigten Abfälle werden dann mit einem Saugfahrzeug abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

Welche Vorteile hat eine professionelle Kanalreinigung?

Eine professionelle Kanalreinigung hat viele Vorteile für Sie als Grundstücks- bzw. Hauseigentümer:

  • Sie erfüllen Ihre gesetzliche Pflicht zur ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung
  • Sie vermeiden teure Schäden an Ihrem Gebäude oder Ihrer Einrichtung durch Rückstau oder Überflutung
  • Sie schützen Ihre Gesundheit vor übelriechenden Gasen oder Keimen im Abwasser
  • Sie schonen die Umwelt vor Verunreinigungen des Grundwassers oder des Bodens
  • Sie sparen Energiekosten durch einen verbesserten Abfluss des Wassers

Wie oft sollte eine professionelle Kanalreinigung erfolgen?

Die Häufigkeit einer professionellen Kanalreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Der Lage des Grundstücks (z.B. Hanglage)
  • Der Nutzung des Gebäudes (z.B. Gewerbebetrieb)
  • Der Beschaffenheit der Rohrmaterialien (z.B. Kunststoff oder Beton)
  • Der Art der Verschmutzung (z.B. organisch oder mineralisch)

Generell empfiehlt es sich jedoch, mindestens alle zwei bis fünf Jahre eine professionelle Kanalreinigung durchführen zu lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner für Kanalreinigung sind setzten Sie sich mit uns in Verbindung.

sauberer Abfluss
Sauberer Abfluss durch schnellen Service.

13 Jahre Erfahrung im Abfluss- und Kanal-Service

Die wichtigsten Kanal Dienstleistungen aus einer Hand.